MIDI Chord Entry

Previous  Top  Next


Zusätzlich zum Eingeben von Akkorden nach Namen kannst du auch Akkorde eingeben, indem du Noten auf deinem MIDI-Keyboard spielst. Doppelklicke in den Akkordbereich eines Taktes oder drücke die Eingabetaste in der Takt-Ansicht, um mit dem Bearbeiten von Akkorden zu beginnen. Drücke und halte dann die Noten auf deinem MIDI-Keyboard und  Bandora zeigt automatisch die Namen der Akkorde an, die du gedrückt hältst.


Für manche Notenkombinationen gibt es mehrere verschiedene Akkorde, die diese Noten enthalten. Diese werden dann in einem Popup-Fenster angezeigt, so dass du aus den verschiedenen Möglichkeiten auswählen kannst. Bandora setzt die gebräuchlichsten Akkordnamen nach oben. Verwende die Pfeil-nach-oben- und Pfeil-nach-unten-Tasten, um aus den erkannten Akkorden auszuwählen, oder tippe kurz auf eine einzelne schwarze oder weiße Taste auf deinem MIDI-Keyboard, um den Cursor durch die Akkordliste auf und ab zu bewegen.


Wenn du eine einzelne Note gedrückt hältst, werden verschiedene Akkorde angezeigt. Diese Akkorde werden basierend auf deiner aktuellen Tonart erstellt und geben dir immer die Dur-, Moll- und Dominant-Akkordwahl. Du wirst feststellen, dass manchmal unterschiedliche Akkordtypen angezeigt werden. Dies liegt daran, dass die Varianten bei jedem Drücken und Halten einer einzelnen Note dynamisch zusammengesetzt werden.


Wenn du zwei Noten gedrückt hältst, wird das Intervall zwischen diesen Noten analysiert und dir werden einige typische Akkorde vorgeschlagen. Wenn du 3 oder mehr Noten gedrückt hältst, ermittelt Bandora, welche Akkorde diese Noten enthalten, und schlägt entsprechende Akkordnamen vor.


Navigation

Du kannst vorwärts und rückwärts durch die Takte navigieren, indem du das Pitch-Rad auf deinem MIDI-Keyboard nach oben und unten bewegst.