Recording Spuren

Previous  Top  Next


Du kannst deine eigenen MIDI-Spuren mit einem MIDI-Keyboard oder einem MIDI-Controller auf Bandora-Spuren aufnehmen. Die Loop-Funktion wird bei der Aufnahme automatisch deaktiviert. Es gibt zwei Möglichkeiten, mit denen Bandora die Aufnahme von MIDI-Parts behandelt. Die erste besteht darin, deine eigenen Punch-Einstellungen zu verwenden. Die andere Methode analysiert dein Spiel, um zu bestimmen, wo die Teile platziert werden sollen.


Um aufzunehmen, gehe zu der Zeit, zu der du mit der Aufnahme beginnen möchtest, klicke auf die Spur, auf die du aufnehmen möchtest, und klicken dann auf die Aufnahmetaste oder drücke F5 oder R, um mit der Aufnahme zu beginnen.


Wenn du mit einem Take nicht zufrieden bist, wähle den Befehl Bearbeiten - Rückgängig und versuchen Sie es erneut.


Den Schlag benutzen


 Wenn das Kontrollkästchen "Automatischer Punch In und Punch Out" im Dialogfeld "Punch, Loop & Aufnahmeeinstellungen" nicht aktiviert ist, fügt Bandora die Teile hinzu, die du basierend auf deinen Punch-Einstellungen aufgenommen hast. Alle MIDI-Events im Punch-Bereich, die vor der Aufnahme existierten, werden gelöscht und durch die neu aufgenommenen Spuren ersetzt.


Mit dieser Methode kann Bandora eine bestimmte Anzahl von Takten vor dem Punch-In-Punkt starten. So kannst du dich vorbereiten, bevor Teile tatsächlich aufgenommen werden. Dies ist vergleichbar mit der Pre-Roll-Funktion, die bei Aufnahme-Decks gefunden wird. Die Aufnahme stoppt nach dem Punch-Out-Takt.


Aufnahme ohne Punching


 Wenn das Kontrollkästchen "Automatischer Punch In und Punch Out" im Dialogfeld "Punch, Loop & Aufnahmeeinstellungen" aktiviert ist, kannst du in jedem Bereich Ihres Songs unabhängig von den Punch-Einstellungen aufnehmen. Der Punch-Bereich für die Aufnahme wird durch die Zeit der ersten Note, die Sie spielen, und der letzten Note, die Sie spielen, definiert. Alle Ereignisse, die vor der ersten Note vorhanden sind, werden unverändert belassen und alle Ereignisse nach dem Ende der Wiedergabe bleiben unverändert. Auf diese Weise kannst du Abschnitte von Aufnahmeteilen korrigieren, ohne dich um die Punch-Einstellungen kümmern zu müssen.