Spuren - Spur nach Kanälen splitten

Previous  Top  Next


Dieser Befehl teilt alle MIDI-Events der aktuellen Spur auf mehrere neue Spuren mit einer neuen Spur pro MIDI-Event-Kanal auf. Dies ist nützlich, um MIDI-Dateien aufzuteilen, die mit mehreren Events auf derselben Spur erstellt wurden.



Beispiel

 Wenn die aktuelle Spur (unsere Quellspur) Ereignisse auf den MIDI-Kanälen 2, 4 und 6 enthält, geschieht Folgendes.


  • Drei neue Spuren werden erstellt, einer für jeden der drei von der aktuellen Spur verwendeten Kanäle. Die neuen Spuren werden ab der ersten leeren Spur nach der aktuellen Spur erstellt. Nur leere Spuren werden kopiert, keine vorhandenen Spuren werden geändert.


  • Für jede neue Zielspur wird Folgendes ausgeführt (in diesem Beispiel also dreimal, einmal für Kanal 2, einmal für Kanal 4 und einmal für Kanal 6).
    • Der Name der Ziel-Spur wird auf den aktuellen Spurnamen mit der am Ende hinzugefügten MIDI-Kanalnummer gesetzt, d.h. „Meine Spur - Kanal 2“.
    • Der Zielspurentyp ist auf MIDI eingestellt, auch wenn die Quellspur eine Style-Spur ist.
    • Der Zielspurkanal ist auf den richtigen MIDI-Kanal eingestellt.
    • Nur Events auf dem richtigen MIDI-Kanal werden von der Quellspur auf die Zielspur kopiert, sodass alle anderen Kanäle herausgefiltert werden.


  •   Die restlichen Ziel-Spur-Eigenschaften wie Level, Velocity, Reverb usw. werden von der Quellspur kopiert.